… willkommen in meiner kleinen Welt! 🙂
Nach meiner Krebsdiagnose Ende 2013 (pleomorphes Sarkom) wurde ich erst operiert. Im Anschluss folgten eine Chemotherapie (inklusive Vorbereitung sowie Zyklus 1, 2, 3, 4, 5 und 6) und Bestrahlung. Ein neuer Tumor wurde seither glücklicherweise nicht wieder gefunden und mir bleibt nur zu hoffen, dass das auch so bleibt. Nach der Reha habe ich sehr gut ins Arbeitsleben zurückgefunden. Allerdings ist der Prozess des „Sich-neu-Erfindens“ noch lange nicht abgeschlossen…
Die Erfahrungen aus meiner Zeit als Patientin halte ich in diesem Tagebuch fest. Ich datiere all meine Geschichten auf den Tag, an dem sie tatsächlich passiert sind, sodass meine Leser das Erlebte zeitlich nachvollziehen können.
Inzwischen habe ich meine Geschichte dem Projekt ÜBERLEBEN erzählt. Aber auch anderswo habe ich das große Glück, dass Menschen von mir berichten, zum Beispiel beim Lebenshaus, im Weddingweiser oder auf der Facebook Seite von Miles – Das Magazin. Auf der Pressekonferenz zum Start des Jungen Krebsportals (von der Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs ins Leben gerufen) durfte ich auch einigen Journalisten von meinen Erfahrungen berichten. Welche Kraft dabei das Bloggen entwickeln kann, darüber hat die Zeitschrift Perspektive_LEBEN einen Artikel geschrieben. Und auf dem Deutschen Krebskongress 2018 durfte ich bei einer Vortragsreihe des Krebsinformationsdienstes erstmals als Bloggerin auftreten, um von der Motivation zum Schreiben, meinen Zielen und den gemachten Erfahrungen zu berichten. Zuletzt war ich mit der Deutschen Krebsgesellschaft in Kontakt, um bei der Erstellung eines Artikels zum Umgang mit digitalen Plattformen Unterstützung zu leisten.
Wenn ihr mir schreiben möchtet, könnt ihr dafür gern mein Kontaktformular nutzen. Ich freue mich immer über Post! 🙂
Ganz liebe Grüße!
Eure 7udy