Schlagwörter

, , , ,

Mein Freund und ich sitzen gerade im Auto als mein Handy klingelt. Am anderen Ende meldet sich meine betreuende Ärztin: „Ich habe das pathologische Endergebnis auf dem Tisch zu liegen. Der Tumor konnte restlos entfernt werden!“. „Oh wie schön! Und nun?“ „Von unserer Seite war es das… eine Bestrahlung käme in ihrem Alter nicht in Frage und auch eine Chemotherapie scheint aus unserer Sicht nicht notwendig zu sein.“

Das waren natürlich tolle Nachrichten! Ich bedanke mich ganz herzlich für ihren Anruf und lege auf. Dann drehe ich mich zu meinem Freund und erzähle ihm alles. Ich bleibe so erschreckend ruhig, dass selbst er mich mit der Hand am Oberschenkel packt, mich rüttelt und euphorisch ruft: „Hey… das sind tolle Nachrichten! Wunderbar!!!“. Ja, das sind sie… trotzdem sitze ich beinahe teilnahmslos auf meinem Sitz. Ich rufe sofort meine Eltern an um ihnen von den tollen Neuigkeiten zu berichten. Als ich mit meinen Ausführungen fertig bin, meint meine Mami (schon hörbar schniefend): „Ja, schön… `tschuldigung aber ich muss kurz auflegen… ich rufe gleich zurück…“. Nach ein paar Minuten ist sie wieder am Telefon: „So, jetzt kann ich wieder reden. Papa und ich mussten uns erst einmal umarmen… und heute Abend stoßen wir auf dich an!“.

Schon interessant. Dieses Mal ist es offenbar andersherum: Alle reagieren der Situation entsprechend und nur ich scheine den Eindruck zu erwecken, dass es mich nicht aus den Latschen haut. Ich freue mich und zwar aber die pure Euphorie bricht irgendwie nicht aus. Mein Hirn hat das offenbar noch gar nicht kapiert… oder nicht glauben wollen… denn der Skeptiker in mir ist ohnehin stets präsent. Aber wenn selbst mein Freund mir die Regieanweisung geben muss, dass ich mich jetzt freuen solle… dann ist das schon etwas skurril.

Vielleicht liegt das aber auch an dem bitteren Beigeschmack, den eine Krebsdiagnose einfach hat. Denn einmal gestellt, lässt einen diese Diagnose nicht so schnell wieder los. Es gibt dafür leider keine Pille, die nach Einnahme alles verschwinden lässt.